Springe direkt zu Inhalt

Warum Lehramt an der Freien Universität Berlin studieren?

Als Lehrer*in begleiten Sie Kinder und Jugendliche an Grundschulen, Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien dabei, unsere komplexe Welt zu verstehen und diese aktiv mitzugestalten. Die Studiengänge der Freien Universität bereiten Sie darauf vor: Sie erwerben bei uns fundiertes Wissen und wenden es nah an der Schulpraxis an.

Fundiert planen und handeln

Bei uns erwerben Sie fundiertes Wissen in Ihren Fächern, in deren Fachdidaktiken und in den Erziehungswissenschaften. Indem Sie sich wissenschaftlich fundiert mit Schule und Unterricht auseinandersetzen, lernen Sie, Handlungen bewusst zu planen und begründen zu können. Das ist die beste Voraussetzung für wirklich guten Unterricht.

Schulpraxis reflektieren

In der Schule wird Ihnen eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Situationen begegnen. Damit Sie professionell reagieren können, sammeln Sie in unserem Lehramtsstudium z.B. durch die Analyse von Unterrichtsvideos, die Simulation von Elterngesprächen oder mit Schüler*innengruppen Praxiserfahrungen. Indem Sie diese Erfahrungen reflektieren, wachsen Sie nach und nach in die Rolle einer Lehrer*in hinein.

Icon: Pfeil rechts Ein Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.

Gut aufgehoben

Die Dahlem School of Education ist die zentrale Anlaufstelle rund um die Lehrkräftebildung und berät Studierende und Studieninteressierte

Bildquelle: Pexels / Pixabay

Praktisch: Das Lehramtsstudium an der Freien Universität Berlin

Ab ins Lehramt: In dieser geben wir Ihnen einen Einblick in das Lehramtsstudium an der Freien Universität Berlin. Was macht man im Lehramtsstudium eigentlich? Schul- und Unterrichtspraxis spielen dort immer wieder eine wichtige Rolle. Schauen Sie rein!

Bildquelle: Dahlem School of Education
Bildquelle: Dahlem School of Education

Sie wollen uns kennenlernen?

OSA: Informationsplattform zur Studienfachwahl
inFUtage: Studienangebot kennenlernen
Uni im Gespräch: Info-Reihe rund ums Studium
Icon: Pfeil rechts Ein Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.

Lehramtsbezogener Bachelor & Master of Education

Mit dem Bachelor Grundschulpädagogik oder dem Bachelor mit Lehramtsoption (ISS/Gymnasium) beginnt Ihr wissenschaftliches Lehramtsstudium an der Freien Universität. Im Master of Education sammeln Sie Erfahrung in der Schulpraxis und werden von Fachdidaktiken und Erziehungswissenschaften darauf vorbereitet und dabei begleitet.

Bildquelle: Pixabay / StockSnap
Icon: Pfeil rechts Ein Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.

Quereinstiegs-Master

Für Personen, die bereits Studienleistungen erworben haben, bietet sich ggf. ein Quereinstieg in den Master of Education an.

Bildquelle: Pixabay / 14995841

Service & Beratung

Sie studieren auf Lehramt und haben Fragen? Hier finden Sie Antworten!

Ab ins Ausland

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wann Sie Teile Ihres Lehramtsstudiums im Ausland absolvieren können.

Diversity

Die Dahlem School of Education unterstützt die gleichberechtigte Teilhabe aller Lehramsstudierenden und setzt sich für ein wertschätzendes, offenes und respektvolles Miteinander im Lehramtsstudium ein – und somit gegen jede Art von Diskriminierung.

Institut für Schulqualität

Das ISQ verfolgt das Ziel, die Qualität der Bildung in Berlin und Brandenburg zu sichern und zu verbessern. Es ist eine unabhängige wissenschaftliche Einrichtung an der FU Berlin und arbeitet eng mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie zusammen. So können Studierende schon während des Studiums Angebote des ISQ kennenlernen, mit denen sie später als Lehrkraft arbeiten werden.