Springe direkt zu Inhalt

Beratungsstellen an der Freien Universität Berlin

Die Freie Universität Berlin legt großen Wert auf das Wohlbefinden und wertschätzende Miteinander all ihrer Mitglieder. Deshalb bietet sie eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen in verschiedenen Arbeitskontexten aber auch in privaten Lebensbereichen oder Krisensituationen helfen können. Ob Sie allgemeine Fragen zu Ihrem Studium haben, persönliche Anliegen besprechen möchten oder nach psychologischer Beratung suchen, passende Ansprechstellen und verfügbare Beratungsdienste finden Sie in dieser Übersicht. Sie zeigt Ihnen die vielfältigen professionellen Beratungsangebote, die Ihnen helfen können, berufliche und private Herausforderungen zu bewältigen. 

Sollten Sie verschiedene Rollen haben, etwa studieren und als studentische*r Mitarbeiter*in einen Arbeitsvertrag mit der Freien Universität haben, können Sie abhängig vom Kontext ihres Beratungsbedarfes entscheiden, welche Stelle Sie kontaktieren. Zögern Sie nicht, eine Stelle zu kontaktieren, auch wenn Sie nicht sicher sind, Ihr Anliegen zweifelsfrei zuordnen zu können: Die Kolleg*innen verweisen Sie gegebenenfalls weiter.

Ihnen stehen verschiedene Beratungsstellen mit ihrer jeweiligen Fachexpertise zur Verfügung. Auf den folgenden Seiten finden Sie nach Themen aufgeschlüsselte Angebote.

Icon: Pfeil rechts Ein Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.

Für Personen ohne Arbeitsvertrag der FU Berlin

Diese Angebote richten sich an Personen, die in keinem Arbeits- oder Dienstverhältnis mit der Freien Universität Berlin stehen (etwa Studierende, Promotionsstudent*innen ohne Arbeitsvertrag, Gäste (Gast- und Austauschstudierende und -promovierende, Gastwissenschaftler*innen, Eingeladene))

Bildquelle: Michael Fahrig
Icon: Pfeil rechts Ein Icon mit einem nach rechts zeigendem Pfeil.

Für Personen mit Arbeitsvertrag der FU Berlin

Diese Angebote richten sich an Personen, die in einem Arbeits-, Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis mit der Freien Universität stehen (bspw. Auszubildende, Mitarbeiter*innen in Technik, Service und Verwaltung, studentische Beschäftigte, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Professor*innen und Beamt*innen in Dienstverhältnissen)

Bildquelle: Andrea Piacquadio/pexels